
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Tobias Lupschina
Mörikestraße 11
88299 Leutkirch
Deutschland
E-Mail: info@simplyrockstar.com
2. Datenerfassung auf unserer Website und Rechtsgrundlagen
Registrierungsformular:
Bei der Registrierung für Simply Rockstar erheben wir folgende Daten:
- E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
- Postleitzahl/PLZ (optional)
- Musiker-Registrierung Checkbox: "Ich möchte mich auch als Musiker registrieren" (optional)
- Künstler-/Bandname (optional, nur wenn Musiker-Checkbox aktiviert)
- Newsletter-Einwilligung (separate Checkbox)
- Zeitstempel der Registrierung
- Unsubscribe-Token (automatisch generiert)
- Lieblingsmusikstil/Genre (optional, je nach A/B-Test-Variante)
Zweck der Datenverarbeitung:
- E-Mail-Adresse: Identifikation, Kommunikation und eventuelle Newsletter-Versendung
- Postleitzahl: Regionaler Bezug für lokale Musikevents und Contests
- Musiker-Registrierung: Die optionale Registrierung als Musiker ermöglicht Ihnen Zugang zu speziellen Features wie Künstlerprofilen, Contest-Teilnahmen und erweiterten Promotion-Möglichkeiten.
- Künstler-/Bandname: Darstellung im Künstlerprofil und bei Contest-Teilnahmen
- Unsubscribe-Token: Sichere Abmeldung vom Newsletter ohne weitere Authentifizierung
- A/B-Tests: Optimierung der Nutzererfahrung durch Testen verschiedener Website-Versionen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Registrierung und Nutzung der Plattform: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Versand Newsletter: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Statistische Zwecke und Optimierung der Nutzererfahrung (A/B-Tests): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Beta-Test der Plattform sowie automatische Übertragung der Beta-Accounts in die finale Version: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ein Widerspruch gegen die Übertragung ist jederzeit möglich.
3. Empfänger der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an folgende Empfänger weitergegeben:
- Amazon Web Services EMEA SARL (AWS) als technischer Dienstleister (Standort: EU, Frankfurt am Main)
- Microsoft Corporation für E-Mail-Versand via Microsoft Graph API (bei Newsletter-Abonnement)
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt darüber hinaus nur, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
E-Mail-Service-Provider:
Für den Versand von E-Mails nutzen wir Microsoft Graph API. Dabei werden folgende Daten an Microsoft-Server übertragen:
- E-Mail-Adresse des Empfängers
- E-Mail-Inhalt (Newsletter, Bestätigungen)
- Versandzeitpunkt
Rechtsgrundlage für die Übertragung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bei Newsletter-Versand, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bei Bestätigungs-E-Mails.
Microsoft verarbeitet die Daten ausschließlich in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Servern innerhalb der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau.
4. Datenspeicherung und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden wie folgt gespeichert:
- Registrierungsdaten: 3 Jahre nach letzter Aktivität oder bis zur Löschung Ihres Nutzerkontos
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- E-Mail-Logs: 30 Tage für technische Überwachung und Fehlerbehebung
- Cookies: Siehe nachfolgender Abschnitt
- A/B-Test-Daten: 12 Monate für statistische Auswertungen
Löschung auf Anfrage:
Sie haben jederzeit das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 17 DSGVO. Wenden Sie sich hierfür an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Löschung erfolgt unverzüglich, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Bei der Nutzung des automatischen Abmeldelinks wird Ihr Datensatz vollständig aus unserem System gelöscht, einschließlich aller zugehörigen Newsletter-Präferenzen.
5. Cookies
Wir verwenden folgende Cookies auf unserer Website:
Technisch notwendige Cookies:
cookie-consent-status
: Speichert Ihre Cookie-Einwilligung (Speicherdauer: 1 Jahr)
A/B-Testing Cookies:
ab-variant
: Speichert Ihre A/B-Test-Variante zur Optimierung der Nutzererfahrung (Speicherdauer: 30 Tage)ab-variant-set
: Verhindert mehrfache Zuweisung einer Test-Variante (Speicherdauer: 30 Tage)
Rechtsgrundlage für A/B-Testing: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Optimierung unserer Website). Sie können der Verwendung von A/B-Testing-Cookies jederzeit widersprechen.
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert werden.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten zu beantragen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
- Die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde:
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Zuständig ist hierfür insbesondere die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes, in dem wir unseren Sitz haben.
7. Newsletter und Abmeldung
Die Registrierung für unsere Plattform ist unabhängig vom Newsletter-Empfang möglich. Der Newsletter-Empfang erfolgt ausschließlich nach freiwilligem Opt-in (Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden über:
- Den Abmeldelink in jeder E-Mail
- Den personalisierten Abmeldelink in Ihrer Registrierungsbestätigung
Bei Abmeldung vom Newsletter bleiben Ihre Registrierungsdaten bestehen. Möchten Sie auch diese löschen, beantragen Sie bitte die Löschung Ihres Nutzerkontos separat.
8. Drittlandübermittlung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der EU verarbeitet. Bei der Nutzung von Microsoft Graph API für den E-Mail-Versand kann es zu einer Übertragung in Drittländer kommen, die über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder für die geeignete Garantien nach Art. 46 DSGVO bestehen.
Microsoft hat sich den EU-Standardvertragsklauseln unterworfen und nimmt am EU-US Data Privacy Framework teil, wodurch ein angemessener Datenschutz gewährleistet ist.
9. Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
10. Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung:
E-Mail: datenschutz@simplyrockstar.com
11. Anpassungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Dienstes anzupassen.
Stand: 1. September 2025